Am 3.Oktober besuchte uns Frau Klein vom Flambergerhof. In diesem Workshop verwandelte sich der Werkraum für die 2a und 2b in eine Lern- und Backstube. Vom Acker bis zum Backofen wurde der Weg des Getreidekorns erkundet. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei die Vielfalt der Getreidesorten kennen, erfuhren, wie ein Getreidekorn aufgebaut ist, was in einer Mühle passiert und welche Zutaten es für ein richtig gutes Brot braucht. Gemeinsam kneteten, formten und backten wir Weckerln.