Müll-Workshop mit dem Abfallwirtschaftshof

Wie werden eigentlich Plastik, Glas, Papier oder Metall hergestellt? Welche Rohstoffe sind begrenzt, und welche gelten als nachhaltig? Was passiert, wenn die Ressourcen unserer Erde einmal aufgebraucht sind? Und warum ist Mülltrennung und Recycling so wichtig?

Mit all diesen spannenden Fragen haben sich die Kinder bei einem Workshop beschäftigt. Dabei erfuhren sie, wie unsere alltäglichen Materialien entstehen, wie Müll richtig getrennt wird und was mit Abfall passiert, der recycelt werden kann. Die Kinder wurden für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen sensibilisiert und konnten ihr Wissen rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit erweitern. Ein lehrreicher Vormittag, der zum Nachdenken anregt – und zeigt, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann!